Zusammenfassung
Sechs Patienten mit malignen Tumoren der Mundhöhle und des Oberkiefers wurden intraarteriell
mit Methotrexat, Bleomycin und Cisplatin behandelt. Dabei kam ein neues Verfahren
der intraarteriellen Infusion zur Anwendung, das eine selektive Kanülierung der zum
Tumor führenden Arterie und eine protrahierte intraarterielle Therapie bis zu acht
Wochen ermöglichte. Drei Patienten hatten nur eine partielle Remission infolge vorzeitiger
Thrombosierung der entscheidenden Arterie. In diesen Fällen wurde die Chemotherapie
intravenös fortgesetzt. Die komplette Tumorremission der übrigen Patienten zeigt,
dass die neue Methode klinisch praktikabel ist und dass die Beachtung der pharmakologischen
Grundlagen bei der Durchführung der i. a. Chemotherapie großen Einfluß auf ihren Erfolg
hat.
Summary
Six patients with malignant head and neck tumors were treated using a new technique
of intraarterial (IA) cytostatic drug infusion. IA therapy was carried out percutaneously,
following neck dissection and vascular-surgical preparation of the neck arteries:
The external carotid artery was prolonged by an autogenic saphenal vein graft and
anastomosed more proximally to the common carotid artery. By this method, IA therapy
with Methotrexate, Bleomycin and Cisplatinum could be performed over several weeks.
Three of the patients had only incomplete remission because of early thrombosis of
the venous graft due to insufficient anticoagulation. However, in three patients IA
therapy could be continued until complete remission was achieved. The results indicate
the importance of some pharmacological factors that should be respected in IA cytostatic
drug infusion.